Wert |
Zuordnung / Benennung |
Beschreibung / Kriterien |
L9 |
Volllichtpflanze |
Gedeiht nur an Standorten, die mindestens 50 % relativer Beleuchtung haben. |
T6 |
Mäßigwärme- bis Wärmezeiger |
Montan bis kollin vorkommende Art. Verbreitungsschwerpunkt in Mitteleuropa. |
K8 |
sub- bis eukontinentale Art |
Sehr niedrige Luftfeuchtigkeit, sehr starke Temperaturschwankungen, sehr kalte Winter, sehr heiße Sommer. Nur ausnahmsweise im Mitteleuropa vorkommend, osteuropäische Steppen-Art. |
F7 |
Feuchtezeiger |
Bevorzugt feuchte Standorte, jedoch ohne Staunässe. |
R8 |
Schwachbasen- bis Kalkzeiger |
Bevorzugt Kalkböden, kommt nur ausnahmsweise auch auf schwach sauren Böden vor. |
N3 |
Nährstoffarmutzeiger |
An nährstoffarmen Standorten häufiger, als an mäßig n-reichen Standorten, nur ausnahmsweise an n-reichen Standorten. |
S3 |
β-mesohalin (II) |
Gedeiht auf Böden mit geringem Salzgehalt (3000 - 5000 ppm Chlorid) |
Ellenberg, H., Leuschner, C. (2010). Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen. Ulmer-Verlag.